Blog2022-06-14T13:00:54+02:00

Neuigkeiten & Aktuelles

Auftakt WeinLese in der Bibliothek Borsdorf

Email Newsletter Abonnieren Sie unseren monatlichen E-Mail-Newsletter, um über die neuesten Nachrichten, Artikel und Geschichten der PaBiBo auf dem Laufenden zu bleiben:

WeinLese 2023 im Partheland

Email Newsletter Abonnieren Sie unseren monatlichen E-Mail-Newsletter, um über die neuesten Nachrichten, Artikel und Geschichten der PaBiBo auf dem Laufenden zu bleiben:

Neue Veranstaltungsreihe im Partheland

Wir präsentieren die neue Veranstaltungsreihe im Partheland: die WeinLese. Schauen Sie vorbei und genießen Sie bei einem edlen Tropfen spannende Lesungen!

Deutscher Digitaltag in den Partheland-Bibliotheken

Auch die 5 Partheland-Bibliotheken – Gemeindebibliothek Großpösna, Stadtbibliothek Brandis, Stadtbibliothek Naunhof, Gemeindebibliothek Borsdorf und Gemeindebibliothek Machern - nehmen am 3. Digitaltag 2022 teil.

Lesetipp im Mai: Geister der Vergangenheit

Fatma Aydemir beschreibt in ihrem zweiten Roman „Dschinns“ in unerbittlicher, direkter Sprache die Innenansichten der sogenannten Gastarbeiter anhand einer mit Problemstellungen fast schon überladenen Familie.

Welttag des Buches bei den Partheland-Bibliotheken

Am 23. April 2022 ist es wieder so weit: Ganz Deutschland feiert am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Ganz Deutschland? Aber klar! Auch die Partheland-Bibliotheken sind mit dabei und feiern sogar noch länger!

Live-Mitschnitt zur Online-Lesung mit Vincent Kliesch

Im Rahmen des Projekts „Partheland-Bibliotheken“ haben die Bibliotheken Borsdorf, Brandis, Großpösna, Naunhof und Machern eine Online-Lesung am 03.12.2021 mit Autor Vincent Kliesch auf die Beine gestellt. Schauen Sie in den Live-Mitschnitt!

Seien Sie am 03. Dezember 2021 zur Online-Lesung dabei!

Die Partheland-Bibliotheken laden zur kostenfreien Online-Lesung ein! Co-Autor von Sebastian Fitzek liest aus "Auris"-Reihe. Im Rahmen des Projekts „Partheland-Bibliotheken“ haben die Bibliotheken Borsdorf, Brandis, Großpösna, Naunhof und Machern eine Online-Lesung für Sie auf die Beine gestellt.

Bürgerwerkstatt als Quelle kreativer Ideen für ein zukunftsfähiges Miteinander

Trotz hoher Temperaturen und Sonnenschein satt trafen sich am 7. Juli 2021 die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden und Städte des Parthelandes, um gemeinsam über die Zukunft ihrer Bibliotheken zu sprechen. Treffpunkt war der Bürgersaal der Stadt Naunhof, welcher für jenen Nachmittag ausreichend Platz für die zwei Dutzend engagierten Einwohnerinnen und Einwohner von Naunhof, Brandis, Borsdorf, Machern, Großpösna, Belgershain und Parthenstein bot und sich als Quelle kreativer Ideen sowie vielversprechender Anregungen entpuppte.

Auswertung der Bürgerumfrage bezüglich der „Partheland-Bibliotheken“

Um das Projekt „Partheland-Bibliotheken“ weiter voranzutreiben, wurde im Zeitraum vom 01.04-31.05.2021 eine Bürgerumfrage durchgeführt, welche Aufschluss über die Einschätzung der einzelnen Bibliotheksstandorte und die Anforderungen der Bürger*innen an die Bibliotheken des Parthelandes geben sollte. Ziel dieser Umfrage war es, ein Meinungsbild der Bürger*innen zu generieren und die Wünsche und Ideen jener hinsichtlich des Bibliotheken Verbundes kennenzulernen, da diese bei der Konzeption und Umsetzung des Projektes eine zentrale Rolle spielen.

Startschuss ins „Partheland-Bibliotheken“ Projekt

Mit dem Ziel, einen kulturellen Aufbruch durch innovative Konzepte zu bewirken, haben sich die fünf Kommunen des Parthelandes – Borsdorf, Brandis, Großpösna, Machern und Naunhof – vereint und streben eine Kooperation der jeweiligen Bibliotheken zu den „Partheland-Bibliotheken“ an. Diese interkommunale Zusammenarbeit wird von der Kulturstiftung des Bundes gefördert.

Email Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen E-Mail-Newsletter, um über die neuesten Nachrichten, Artikel und Geschichten der PaBiBo auf dem Laufenden zu bleiben:

PaBiBoTV : Bald auch in Ihrer Nähe

Warum nicht direkt was ausleihen?

Nach oben